Age of Worms fällt heute aus 🙁 Dafür habe ich aber Zeit gehabt, mir endlich den Avatar zur Beendigung aller Avatare selberzumachen!
Tata, hier ist er:
The Prussian Gamer!
22 Gedanken zu „Des Einen Freud, des Anderen Leid“
rediculous……25h
1) Ich erkenne nicht, was der Avatar in der rechten Hand hält2) Hmm, hättest Du das mit DnD früher gewußt, hättest Du doch noch mitspielen können beim Ringkrieg… Schade
Soll ein W20 sein.
Ich dachte zuerst an „Tischtenniskelle“, aber das schien mir dann zu abstruß…
@Niddhogg: Eine eindeutige Bildungslücke. Sofort auf und Wissen anlesen@Settembrini: Selber gemacht?
Klar selbstgemacht!
Ich dachte erst an eine TÜV-Plakette. Der Rollenspiel-TÜV etwa!? 🙂
Das Große Adlersiegel des Preußischen Königs…na gut Ihr Racker, ich gehe in mich und ändere das Attribut. Moderne Ikonographie live…
Thargoidisches Invasionsschiff ?
Dachte auch an eine TüV-plakette…
Der Bleistift macht mich nicht glücklich. Werde mal standesgemäßes Sponton oder den ursprünglichen, unveröffentlichten Gehstock ausprobieren. Gibt es nicht ein universelles Zeichen für unser Hobby?
Cola-Flasche (s.a. ButterfahrtLodlandVideo)
[brainstorming]- kleiner Drache an Hundeleine- kleine „Karren“ an Leine mit Regelwerken obendrauf- Würfelbeutel- eine rollenspielmäßig aussehende Waffe- eine good old Fackel[/brainstorming]
Jakobs Cousin wahr sowa von geil…
Drachen an Hundeleine klingt gut. Ich werde eroieren…
PS:eigentlich ist der Bleistift ganz gut. Bloß etwas merkwürdig sieht das graue Rechteck am Ende des Bleistiftes aus, da dieses natürlich auch die Bleistift“rundung“ berücksichtigen müßte.Wie wärs mit einer Abwandlung des Bleistifts zusammen mit der Gehstock-Idee: Hüfthoher Bleistift mit Spitze nach unten als Gehstock, auf dem sich der PG abstützt …
letztgenannte Idee könnte dann natürlich als Avatar-Bild etwas zu „fitzelig“ werden :/
Die Beine gehen je nach Hintergrund eh schon verlustig. Auf Nutkinland siehts aber gut aus. Ich werde weiterprobieren.
rediculous……25h
1) Ich erkenne nicht, was der Avatar in der rechten Hand hält2) Hmm, hättest Du das mit DnD früher gewußt, hättest Du doch noch mitspielen können beim Ringkrieg… Schade
Soll ein W20 sein.
Ich dachte zuerst an „Tischtenniskelle“, aber das schien mir dann zu abstruß…
Kennt denn auch jeder OOTS?
Ich glaube das liegt daran, weil man Dreiecke als Seitenflächen (bzw. Facetten) des W20 erwartet. Die „Abstraktion“ verwirrt hier leider. Also lieber am Original orientieren und ungefähr so:http://www.eg-models.de/models/Classical_Models/Regular_Solids/2000.09.008/icosahedron_Preview.gifMit den richtigen Zahlen versehen und perfekt! 🙂
Ich kenn OOTS nicht …
*Kopfschüttel*
@Niddhogg: Eine eindeutige Bildungslücke. Sofort auf und Wissen anlesen@Settembrini: Selber gemacht?
Klar selbstgemacht!
Ich dachte erst an eine TÜV-Plakette. Der Rollenspiel-TÜV etwa!? 🙂
Das Große Adlersiegel des Preußischen Königs…na gut Ihr Racker, ich gehe in mich und ändere das Attribut. Moderne Ikonographie live…
Thargoidisches Invasionsschiff ?
Dachte auch an eine TüV-plakette…
Der Bleistift macht mich nicht glücklich. Werde mal standesgemäßes Sponton oder den ursprünglichen, unveröffentlichten Gehstock ausprobieren. Gibt es nicht ein universelles Zeichen für unser Hobby?
Cola-Flasche (s.a. ButterfahrtLodlandVideo)
[brainstorming]- kleiner Drache an Hundeleine- kleine „Karren“ an Leine mit Regelwerken obendrauf- Würfelbeutel- eine rollenspielmäßig aussehende Waffe- eine good old Fackel[/brainstorming]
Jakobs Cousin wahr sowa von geil…
Drachen an Hundeleine klingt gut. Ich werde eroieren…
PS:eigentlich ist der Bleistift ganz gut. Bloß etwas merkwürdig sieht das graue Rechteck am Ende des Bleistiftes aus, da dieses natürlich auch die Bleistift“rundung“ berücksichtigen müßte.Wie wärs mit einer Abwandlung des Bleistifts zusammen mit der Gehstock-Idee: Hüfthoher Bleistift mit Spitze nach unten als Gehstock, auf dem sich der PG abstützt …
letztgenannte Idee könnte dann natürlich als Avatar-Bild etwas zu „fitzelig“ werden :/
Die Beine gehen je nach Hintergrund eh schon verlustig. Auf Nutkinland siehts aber gut aus. Ich werde weiterprobieren.